
Brennender Ast auf Oberleitung der Bahn
Einsatzort
Kernstadt
Einsatzbeginn
09.08.2023 - 10:36 Uhr
Einsatzdauer
1 Stunde und 30 Minuten
Weitere Kräfte vor Ort
- Bundespolizei
- Notfallmanager Deutsche Bahn
Eigene Kräfte vor Ort
15
Eingesetzte Fahrzeuge
Was ist passiert?
Ein abgebrochener Ast liegt auf der Oberleitung kurz vor dem Bahnhof Bad Camberg und brennt. Außerdem knistert es laut und Funken fliegen, Rauch steigt auf. Als erstes eine neugierige Person zum Verlassen des Gleisbettes aufgefordert und gleichzeitig veranlasst, dass die Bahnstrecke für den Zugverkehr gesperrt wird. Es folgte ein kurzer, lauter Knall. Die Oberleitung reißt und fällt zu Boden. Damit erlischt aber auch das Feuer. Die Bestätigung per E-Mail von der Leitstelle erhalten, dass die Bahnstrecke nun beidseitig gesperrt ist. Die Einsatzstelle weiter erkundet und gegen unbefugten Zutritt abgesperrt – wegen einem möglichen Stromschlag durch das bis auf den Boden liegende Oberleitungskabel (Spannung von 15 000 Volt) und den daraus vorhandenen Spannungstrichter. Nachdem der Notfallmanager der Deutschen Bahn und die Bundespolizei an der Einsatzstelle eintrafen, diese in die Lage eingewiesen. Schnell stellte sich heraus, dass es für die Feuerwehr nichts mehr zu tun gibt. Daher die Einsatzstelle an die Bundespolizei und den Notfallmanager übergeben.
- © FFW Bad Camberg
- © FFW Bad Camberg
- © FFW Bad Camberg
- © FFW Bad Camberg