Erfolgreicher Tagesausflug der Feuerwehr:
Am vergangenen Samstag unternahm die Freiwillige Feuerwehr Bad Camberg einen spannenden und erlebnisreichen Tagesausflug nach Ahrweiler. Am frühen Morgen trafen sich die Kameradinnen und Kameraden am Feuerwehrhaus, um mit einem gemeinsamen Frühstück in den Tag zu starten.
Der Ausflug begann mit der Fahrt nach Ahrweiler, einer Stadt, die für ihre historische Bedeutung und malerische Umgebung bekannt ist. Das erste Ziel des Tages war die Dokumentationsstätte Regierungsbunker, wo die Teilnehmer eine faszinierende Führung erhielten. Der Regierungsbunker, einst ein streng geheimes Bauwerk, bot spannende Einblicke in die Zeit des Kalten Krieges und die Notfallpläne der Bundesregierung. Die Kameraden waren beeindruckt von den historischen Ausstellungsstücken und den Geschichten, die hinter diesen Mauern verborgen liegen.
Nach der interessanten und lehrreichen Führung bot sich in der Klostergaststätte Maria Laach bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit die Kameradschaft zu pflegen, die im oft stressigen und gefährlichen Alltag der Feuerwehrarbeit von großer Bedeutung ist. Da auch Kameraden aus der Ehren- und Altersabteilung an dem Tagesausflug teilnahmen, wurde nicht nur über aktuelle Geschehnisse gesprochen, auch Anekdoten aus der Vergangenheit wurden an die jüngeren Kameraden weitergetragen.
Am Nachmittag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: der Besuch des tiefsten Brauereikellers Deutschlands. Mit 153 Stufen ging es hinab in die historischen Kellergewölbe der Vulkan Brauer, wo die Teilnehmer mehr über die traditionelle Braukunst und die Geschichte der Brauerei erfuhren.
Den Abschluss bildete ein geselliger Abend in der Gaststätte der Brauerei. Bei deftigen Speisen und kühlen Getränken ließ die Gruppe den Tag gemütlich ausklingen.
„Solche Ausflüge sind nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Alltag, sondern stärken auch den Zusammenhalt in unserer Truppe“, betonte der Wehrführer Alexander Rembser. „Gerade für die neuen Mitglieder ist es wichtig, sich auch außerhalb des Einsatzgeschehens kennenzulernen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.“
Der Tagesausflug in die Eifelregion war ein voller Erfolg und wurde von allen Teilnehmern sehr positiv aufgenommen. Ein großer Dank gilt den Organisatoren, ohne die solch ein Ausflug nicht möglich gewesen wäre!
Bericht von Katja Neumann (Pressesprecherin der FF Bad Camberg-Kernstadt)