Erster Stadtkinderfeuerwehrtag in Bad Camberg
30 Tatzen an den Feuerwehrnachwuchs verliehen
Strahlende Kinderaugen, spannende Übungen und viel Wissenswertes rund um die Feuerwehr: Beim diesjährigen Stadtkinderfeuerwehrtag der Gemeinde Bad Camberg kamen 30 Kinder aus den Ortsteilen Würges, Bad Camberg, Erbach und Schwickershausen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Am Vormittag erwarteten die Kinder ein abwechslungsreiches Programm, das nicht nur ihr Können zeigte, sondern auch mit viel Spaß verbunden war.
In kleinen Gruppen durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, bei denen sie wichtige Grundlagen der Feuerwehrarbeit zeigen konnten. Auf dem Programm standen unter anderem die Themen Notruf absetzen, Knoten binden, Fahrzeugkunde sowie das sichere Anzünden einer Kerze – eine Übung, die neben technischem Geschick auch ein hohes Maß an Vorsicht erforderte. Unterstützt wurden die Kinder dabei von engagierten Betreuerinnen und Betreuern der Freiwilligen Feuerwehren.
Der Höhepunkt des Vormittags war die Verleihung der "Tatze", einer Auszeichnung speziell für Kinder in der Feuerwehr, die je nach Alter und Wissensstand in vier Stufen vergeben wird. In diesem Jahr konnten alle teilnehmenden Kinder erfolgreich eine Tatze ablegen:
· Tatze 1 erhielten 6 Kinder,
· Tatze 2 erhielten 9 Kinder,
· Tatze 3 erhielten 9 Kinder,
· und Tatze 4 erhielten 6 Kinder.
Die Urkunden wurden von Stadtkinderfeuerwehrwartin Lisa Borsch und Stadtbrandinspektor Rudolf Meuth feierlich überreicht. Als besonderer Gast war auch Roman Pflüger aus dem Stadtrat des Magistrates der Stadt Bad Camberg vor Ort. In einem kurzen Grußwort richtete er sich im Namen der Stadt sowie von Bürgermeister Herrn Rühl an die Kinder und dankte ihnen und den Betreuenden für ihr Engagement.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Getränke und Snacks sorgten bei frühsommerlichem Wetter für die nötige Stärkung zwischen den Stationen.
Mit dem Stadtkinderfeuerwehrtag wurde nicht nur das Gemeinschaftsgefühl zwischen den einzelnen Ortsteilen gestärkt, sondern auch die wichtige Arbeit der Kinderfeuerwehr sichtbar gemacht. Die Organisatoren zeigten sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und der Begeisterung der Kinder – ein gelungener Tag für den Feuerwehrnachwuchs in Bad Camberg.
Bericht von Anna Balzer
Foto von Jennifer Borsch